Fabrik\Palmöl-0LUC-ID-2020/en

Referenzen

# 1 IFEU/UU/ÖKO 2011 (GEF)
# 2 BMU LCA-EE 2011

Metadaten

Datenqualität gut (Primärdaten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 29.08.2011 12:26:32
Sprache Deutsch
Ortsbezug Indonesien
Technologie Energie-Umwandlung
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 15.4 Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten
SNAP Code 6.4.4 Nahrungs- und Industriefettextraktion
GUID {1FB4943F-62D6-485E-B2A2-D200B584F182}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Ölpalme-ID (Fruchtstände - FFB) Anbau\Ölpalmen-0LUC-ID-2020     Lkw-mittel-AO-generisch-impr 75,000000 km
Hilfsenergie
Elektrizität Palm-Rest-KW-DT-ID-2020 6,0000*10-3 MWh/MWh
Prozesswärme Palm-Rest-Kessel-ID-2020 (Endenergie) 50,000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Palmöl (berechnet)
Eingestellte Allokation Allokation nach Energieäquivalenten
Verwendete Allokation Allokation nach Energieäquivalenten
Hauptoutput 98,328417 %
Palmöl-ID-Presskuchen 1,1799410 %
Palmkernöl-ID 491,64*10-3 %
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Palmöl-ID-Presskuchen 12,000*10-3 MWh/MWh
Palmkernöl-ID 5,0000*10-3 MWh/MWh

Kenndaten

Leistung 10,0000*103 kW
Auslastung 8,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 100,000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 32,000000 %
Leistung von 5,00000*103 bis 25,0000*103 kW
Benutzung von 2,00000*103 bis 8,00000*103 h/a

Direkte Emissionen

CO2-Äquivalent 1,2610728 kg/MWh
NMVOC 144,00*10-6 kg/MWh
CH4 50,400*10-3 kg/MWh
N2O 3,6000*10-6 kg/MWh
Produktionsabfall 5,7387097 kg/MWh

Kosten

Transportkosten 40,6689*103 €/a 508,36*10-6 €/kWh
Variable Kosten 308,160*103 €/a 3,8520*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Ölpalme-ID (Fruchtstände - FFB)) 2,42917*106 €/a 30,365*10-3 €/kWh
Summe 2,77800*106 €/a 34,725*10-3 €/kWh

Kommentar

Daten zur Palmölextraktion und Raffination (aggregiert) in Indonesien nach #1, CH4 aus Abwasserreinigung wird zu Biogas umgesetzt und intern genutzt, ebenso Fasern, daher kein externer Strombezug